Eierwärmer ,,Osterhäschen“
Ihr benötigt : Verschiedenfarbige Garnreste mit einer Lauflänge von 133m/50g ( z.B. ,,Lisa“ von Gründl ), eine Häkelnadel Gr.3 und eine Stopfnadel mit großem Öhr.
Für den KÖRPER zwei Luftmaschen anschlagen und in die 2. Luftmasche ab Nadel 5 feste Maschen häkeln. Wir häkeln weiter in Spiralrunden:
in der 1.Runde jede Masche verdoppeln ,d.h. je 2 feste Maschen in eine feste Masche der Vorrunde arbeiten (=10 feste Maschen), in der 2. Runde jede 2.Masche verdoppeln (= 15 Maschen), in der 3.Runde jede 3. Masche verdoppeln. (20 Ma.)
Jetzt eine Runde ohne Zunahme häkeln. In der 5.Runde jede 4.Masche verdoppeln (= 25 Ma.) Die 6.Runde wieder ohne Zunahme häkeln. In der 7. Runde jede 5. Masche verdoppeln (=30 Ma.) Ab jetzt ohne Zunahme bis zu einer Gesamthöhe von ca. 5-6 cm (entspricht ungefähr 15 Runden ) hoch häkeln.

alle Einzelteile für einen Hasen- Eierwärmer
Weiter geht es mit den OHREN :
Diese werden in einem ,,Stück“ in zwei Runden gearbeitet. (Siehe auch die Skizze)
Eine Kette von 12 Luftmaschen wie folgt behäkeln: In die 11. Luftmasche ab Anschlag 1 feste Masche, 1/2 Stäbchen, 6 ganze Stäbchen, 1/2 Stäbchen , 1 feste Masche und 1 Kettenmasche.
Erneut 12 Luftmaschen häkeln. Beginnend mit der 2. Luftmasche ab Nadel 1 feste Masche, 1/2Stäbchen, 6Stäbchen, 1/2 Stäbchen, 1feste Masche und eine Kettenmasche arbeiten.
Wir sind wieder in der Mitte zwischen beiden Ohren angekommen. Faden abschneiden. Mit einer Kontrastfarbe Runde Nr. 2 häkeln: Mittig beginnend feste Maschen um die untere und obere Seite der ersten Maschenreihe arbeiten. Dabei für die Ohrspitzen in die entsprechenden Maschen je eine feste Masche, 1Stäbchen und wieder eine feste Masche . Faden lang abschneiden.

Häkeldiagramm für gehäkelte Hasenohren
Für das NÄSCHEN zwei Luftmaschen anschlagen, in die 2. Luftmasche ab Nadel 5 feste Maschen häkeln und mit einer Kettenmasche zum Ring schließen. Faden lang abschneiden.
Jetzt müssen noch alle Teile zusammengenäht werden. Zuerst die Fäden am Körper verstopfen.
Bei den Ohren die Fäden der Grundfarbe verstopfen. Das Ohrteil mittig etwas ,, winklig“ falten und mit den restlichen Fäden der Kontrastfarbe ca. 1cm von der Spitze des Körpers am ,, Hinterkopf “ gut festnähen.
Die Nase mit dem Fadenende am Körper annähen . Dabei evtl . mit der Nadel noch 1-2x durch die Nase stechen damit diese etwas ,,kugliger“ wird.
FERTIG!

Fertige Eierwärmer ,,Hase “ in Vorder-u. Rückansicht
Wer mag kann -ganz nach Geschmack- die Eiermützchen noch etwas weiter ,,tunen“ : Wackelaugen ankleben, Schleifchen & Blümchen aufsticken ……. lasst Eurer Fantasie freien Lauf.
Wir wünschen viel Erfolg beim Nacharbeiten. Die Erläuterung zu den einzelnen Maschenarten findet Ihr im MASCHENPUNK- Lexikon.