
Wie versprochen hier das Rezept für meine weihnachtliche Likör- Spezialität. Ein beliebtes Mitbringsel zum Advents -Kaffee oder einfach zum selber genießen.
Gleich vorweg: Dieses Rezept beruht allein auf meinen Erfahrungen, keine Geling-Garantie…………. und aufgrund des Alkoholanteils nix für Kinder
Wir brauchen :
- ein entsprechend großes gut verschließbares Glasgefäß, Küchenwaage und einen Eßlöffel
Zutaten:
700 ml 40% Weinbrand
125 g getrocknete Feigen
50 g Datteln (entsteint)
125 g Trockenpflaumen
1 gehäufter Eßlöffel Sultaninen
je 1/2 Zimtstange und Vanilleschote
3-4 Gewürznelken, 2-3 Körner schwarzen Pfeffer, 1 Prise Kardamonpulver
1-2 Eßlöffel Ahornsyrup ( ersatzweise flüssiger Waldhonig)
3 gehäufte Eßlöffel brauner Kandis
Zuerst die Trockenfrüchte in das Glas geben, die Gewürze dazu . Anschließend Ahornsyrup und Kandis dazugeben und gut durchmischen und mit dem Weinbrand auffüllen ( so das Alles gut bedeckt ist ) . Glas fest verschließen und die Mischung an einem warmen, dunklen Ort mindestens drei Wochen reifen lassen.Länger schadet nicht….. Ab und an aufschütteln.
Inzwischen nach passenden kleinen Glasflaschen und hübschen Etiketten Ausschau halten und Trichter + Kaffeefiltertüten besorgen.
Kaffeefiltertüte in den Trichter legen und den fertigen Likör damit in passende Flaschen abfüllen, verkorken. Noch entsprechend beschriften- Fertig ist ein tolles kleines Geschenk.
Übrigens passt der Likör , etwas erwärmt, super zu Vanilleeis.
Wer mag ,kann natürlich nach seinem ganz eigenem Geschmack mit der Rezeptur etwas herumexperimentieren. Z.B. den Weinbrand durch Whiskey ersetzen . Auch eine Rum -Variante ist toll.
Die Trockenfrüchte bitte nicht wegtun ! Gut abtropfen lassen, Vanilleschote und Zimtstange raussammeln, mit geraspeltem Apfel und /oder klein geschnittenen Orangenfilets auffüllen und mit Gelierzucker aufgekocht gibt das eine prima Marmelade ( bitte wegen des Alkohols entsprechend kennzeichnen )
Viel Spass beim Mischen , Abfüllen und Genießen !