
Japan ist ein faszinierendes Land, hierher kommen Trends wie Sushi und die Natur hat Schönheiten wie Kirschblüten zu bieten. Auch Eure Maschenpunker sind fasziniert von einem Trend der aus dem Land der aufgehenden Sonne kommt. Ja, Maschenpunk liebt Amigrumi! Erfunden wurde diese Kunst vor Hunderten von Jahren, mehr ist zur Geschichte des Amigrumi kaum bekannt. Das Wort an sich bedeutet gehäkelt bzw. gestrickt. Die ersten Figuren wurden als Beschützer genutzt. Später entdeckte man auch das Kinder viel Spaß an den kleinen Amigrumi Figuren hatten und sie wurden als Spielzeuge unter die Leute gebracht. Jetzt schlagen wir das eingestaubte Geschichtsbuch wieder zu und wenden uns dem Amigrumi der heutigen Zeit zu. Egal ob man die Häkel oder Stricknadel schwingt mit dieser Technik lassen sich wunderschöne Geschenke herstellen. Für die kleinen gibt es Amigrumi Kuscheltiere, hierbei sollte man beachten das Kinder gern alles in den Mund nehmen und daher eher Naturbelassene Fasern nutzen, auch auf angenähte Kleinteile solltest du verzichten da diese leicht verschluckt werden können. Sowohl lustig bunte Figuren als auch Deko für dein zu Hause kannst du mit der Amigrumi Technik herstellen. Klar, wie jede Handarbeit erfordert Amigrumi einige Übung, aber wie lautet das Sprichwort, nur Übung macht den Meister. Hast du schon die Anleitung unseres Silvester Glücksschweins ausprobiert? Nein! Na dann Beginn noch heute wir freuen uns über ein Bild deines Ergebnisses in den Kommentaren.
Süsse Idee-mal was Anderes zum Valentinstag. Hast Du noch andere Figuren am Start? Über mehr Fotos würde ich mich freuen.