Unsere Challenge für 2016 -pro Monat ein Marktbesuch: Monat Mai. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune ging es diesmal ins schöne Meißen, genauer nach Meißen-Cölln. Der ,, Hafenstraße” e.V. lud unter dem Motto ,,Schönes erleben und Vielfalt entdecken” zum 12. Kunstfest rund um die Johanneskirche Wir waren schon im Vorjahr dabei und freuten uns sehr auf ein Wiedersehn.
Diesmal verlief die Anreise problemlos….. und nach dem Check-In wurden wir zügig zu unserem Standplatz an der Johanneskirche geleitet. Witzig -wir standen fast an der selben Stelle wie 2015- unser heimlicher Wunsch 🙂 Also schnell Pavillon und Tische aufgebaut und danach Quartier in unserer Pension bezogen. An diesem Abend ging es recht früh zu Bett- schließlich will Frau fit für ein langes Marktwochenende sein.
Samstag 6Uhr – nach einem opulenten Frühstück am Kaminfeuer ( ein liebes Dankeschön an unsere Pensionsbetreiber) ging es via Festgelände . Unser Stand sollte pünktlich zu Marktbeginn fertig sein! Lange vor Eröffnung konnten wir erste Besucher einer nahen SeniorenResidenz begrüßen . Wir finden es toll das ihre Betreuer ihnen diesen Marktrundgang ermöglichen. Viele der Damen halten sich mit Handarbeiten fit und so ging es erst einmal ans Fachsimpeln über Wolle,Häkeln und Co.
Nach der offiziellen Eröffnung strömten die Besucher zahlreich und bald hatten wir erste Verkäufe. Ein Besuchermagnet waren auf jeden Fall unsere Baby- und Kinderkleidchen die wir erstmals auf dem Markt präsentierten. Auch unsere Schmuckkollektion fand großen Anklang. Eine schöne Entdeckung : Eine Käuferin trug Ohrringe die sie im Vorjahr bei uns gekauft hatte. Zum Glück sind wir immer als Duo am Start. So konnte Eine von uns immer mal kurz vom Stand weg um z.B eine Erkundungstour über das Gelände zu machen. Schließlich will ja auch die ,,Konkurrenz” im Auge behalten werden. Nein im Ernst- so blieb auch mal Zeit zu einem kleinen Plausch mit unseren Mitausstellern um Erfahrungen auszutauschen . Einen lieben Gruß an Alle !
Für Groß & Klein gab es jede Menge zu entdecken : neben interessanten Ausstellungen , Stadtteilführungen und einem bunten Bühnenprogramm mit Musik,Tanz Theater….. lockte natürlich an beiden Tagen die Künstlermeile .
Über 150 Kunsthandwerker und Händler präsentierten ihre Produkte: ob Keramik, Seifen, Kerzen, Schmuck, Gemälde, Grafiken, Bekleidung,……. für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein besonderer Anziehungspunkt war auch der kleine Streichelzoo mit Ziegen, Kaninchen und vor allem den kuschligen Alpakas. Als Strick-und Häkelfans nutzten wir natürlich sofort die Gelegenheit zum Wollkauf und konnten dabei auch gleich die ,, Produzenten ” persönlich kennenlernen.
Der Sonntag lief etwas ruhiger an. Bei sonnigem , aber recht windigem Wetter waren die Meißener wohl mehr auf Bummeln und Flanieren eingestellt.
Noch eine kleine Anmerkung zu den Marktzeiten: Unserer Meinung nach wäre es völlig ausreichend am Samstag die Kunstmeile bis max. 19 Uhr geöffnet zu halten. Nach dieser Zeit stand dem Großteil der Besucher doch mehr der Sinn nach Speis &Trank und musikalischer Unterhaltung.
Unser Fazit zum Marktende: Die Meißener waren wieder ein äußerst interessiertes, freundliches Publikum. Die ganze Atmosphäre der Festmeile rings um die Johanneskirche war wieder sehr stimmungsvoll. Sicher auch ein Verdienst des freundlichen und engagierten Veranstalter- Teams. Wir wären 2017 gern wieder beim 13. Kunstfest dabei.